IRONMAN European Championship Frankfurt - Deutsch | Liveblog live blogging

ScribbleLive

IRONMAN European Championship Frankfurt - Deutsch

    Hallo und herzlich willkommen bei der IRONMAN European Championship. Es ist ein heißer Freitag in Frankfurt - und es wird wohl noch heißer. Selbst für den Fall, dass die Temperaturen bis zum Sonntag etwas abkühlen würden, erwarten wir ein extrem heißes Rennen. Die Stars sind längst angekommen in Frankfurt und versuchen, sich in der Hitze zu akklimatisieren. Die letzten Vorbereitungen laufen, nachdem heute Mittag die Wettkampfbesprechung der Profis stattgefunden hat .
    Die Startliste der Profifrauen:

    51 Steffen Caroline WPRO SUI (Switzerland)
    52 Ryf Daniela WPRO SUI (Switzerland)
    53 Gajer Julia WPRO DEU (Germany)
    54 Deckers Tine WPRO BEL (Belgium)
    55 Moeller Kristin WPRO DEU (Germany)
    56 Vesterby Michelle WPRO DNK (Denmark)
    57 Brennan-Morrey Ruth WPRO USA (United States)
    58 Grohmann Katharina WPRO DEU (Germany)
    59 Herrero Gomez Helena WPRO ESP (Spain)
    60 Holst Tine WPRO DNK (Denmark)
    61 Kamenz Annett WPRO DEU (Germany)
    64 Woysch Nicole WPRO DEU (Germany)
    66 Tajsich Sonja WPRO DEU (Germany)
    67 Ganzow Astrid WPRO DEU (Germany)
    Die Startliste der Profimänner:

    1 Kienle Sebastian MPRO DEU (Germany)
    2 Van Lierde Frederik MPRO BEL (Belgium)
    3 Frodeno Jan MPRO DEU (Germany)
    4 Llanos Eneko MPRO ESP (Spain)
    5 Raelert Andreas MPRO DEU (Germany)
    6 Diederen Bas MPRO NLD (Netherlands)
    7 Boecherer Andy MPRO DEU (Germany)
    8 Blanchart Tinto Miquel MPRO ESP (Spain)
    9 Lopez Carlos MPRO ESP (Spain)
    10 Ruenz Michael MPRO DEU (Germany)
    13 Albert Marko MPRO EST (Estonia)
    14 Billeau Simon MPRO FRA (France)
    15 Bosch Thomas MPRO DEU (Germany)
    16 Butterfield Tyler MPRO BMU (Bermuda)
    17 Ciotti Emanuele MPRO ITA (Italy)
    18 Dekker Martijn MPRO NLD (Netherlands)
    19 Droell Martin MPRO DEU (Germany)
    20 Kaiser Thomas MPRO DEU (Germany)
    21 Kerin Lachlan MPRO AUS (Australia)
    22 Kriat Maxim MPRO RUS (Russian Federation)
    23 Le Guellec Ludovic MPRO FRA (France)
    24 Monchy Wouter MPRO BEL (Belgium)
    25 Oh Young Hwan MPRO KOR (Korea, Republic of)
    26 Oriet Gilian MPRO SUI (Switzerland)
    27 Oude Bennink Mark MPRO NLD (Netherlands)
    29 Polan Lukas MPRO CZE ( Czech Republic)
    30 Radevic Mario MPRO DEU (Germany)
    31 Rulevskii Evgenii MPRO RUS (Russian Federation)
    32 Scheltinga Evert MPRO NLD (Netherlands)
    33 Thissen Andreas MPRO DEU (Germany)
    34 Dellow David MPRO AUS (Australia)
    35 Nemcik Marek MPRO SVK (Slovakia)
    37 Rahm Alfred MPRO DEU (Germany)
    39 Limousin Frederic MPRO FRA (France)
    40 Jezko Ivan MPRO SVK (Slovakia)
    41 Blokhin Anton MPRO UKR (Ukraine)
    42 Laitinen Juha MPRO FIN (Finland)
    43 Jilek David MPRO CZE ( Czech Republic)
    44 Carvalho Fabio MPRO BRA (Brazil)
    45 Nagel Mathias MPRO DEU (Germany)
    46 Kalinin Maksim MPRO RUS (Russian Federation)
    47 Elliot Lewis MPRO USA (United States)

    Epic Field Flocks to Frankfurt

    IRONMAN.comThis weekend, one of the best fields this race has ever seen will touch down in Frankfurt for the IRONMAN European Championship.
    Der Sonntag verspricht in Frankfurt ein Rennen der Superlative. Die Startliste der Profi-Männer ist lange, die Stars sind in Form, das Feld scheint so gut besetzt wie nie zuvor - und die Fans an der Strecke können gespannt sein auf einen packenden Schlagabtausch. Sebastian Kienle geht nicht nur als Titelverteidiger in die Europameisterschaft, sondern auch als amtierender Sieger des IRONMAN Hawaii. Beim IRONMAN 70.3 Kraichgau hat er vor wenigen Wochen eindrucksvoll seine Form untermauert. Allerdings ist der 30-Jährige damit nicht allein im Feld. Jan Frodeno kommt als Vorjahres- und Hawaii-Dritter und bringt die Erinnerung eines starken Sieges beim IRONMAN 70.3 Barcelona mit. Frederik van Lierde war im Vorjahr Zweiter in Frankfurt, nachdem er neun Monate zuvor den IRONMAN Hawaii gewonnen hatte. Van Lierde ist in brillanter verfassung, wie er bei der IRONMAN Africa Championship im März in Port Elizabeth als strahlender Gewinner gezeigt hat. Andreas Böcherer gibt nach langer Verletzungspause und einigen außergewöhnlichen Wettkämpfen (und Siegen) auf der IRONMAN 70.3-Distanz am Sonntag sein Langstrecken-Comeback. Der Frankfurt-Sieger von 2013, Eneko Llanos, kommt nicht aus Spanien angereist, um nicht aufs Treppchen zu laufen - und genauso verhält es sich mit Andreas Raelert. Nach seinem triumphalen Rennen im Jahr 2010 hat er in Frankfurt mehrfach Pech gehabt, am Sonntag könnte es nun wieder klappen. Dazu kommen viele weitere Topathleten wie Bas Diederen aus den Niederlanden, der Australier David Dellow, Tyler Butterfield von den Bermudas, Maxim Kriat aus der Ukraine oder auch der laufstarke Spanier Miguel Blanquart Tinto. Für Spannung bei den Jungs ist gesorgt.
    Eine sensationelle Besetzung erwartet die Zuschauer am Sonntag im Rennen der Profi-Frauen. Allen voran sind es die beiden Schweizerinnen Daniela Ryf und Caroline Steffen, die versuchen, im Schlagabtausch mit der Deutschen Julia Gajer am Ende ganz vorn zu sein. Ryf kommt nach einer Serie von Siegen mit einem Nimbus der Unschlagbarkeit nach Frankfurt, so dominant hat sie seit ihrem zweiten Platz beim IRONMAN Hawaii ihre Rennen auf der IRONMAN 70.3-Strecke bestritten. Die Weltmeisterin im IRONMAN 70.3 kommt topfit zu ihrem dritten IRONMAN-Rennen nach Frankfurt, erst im vergangenen Juli war sie mit einem klaren Sieg beim IRONMAN Switzerland uf die lange Distanz gestartet. Mehr Erfahrung und zwei Frankfurt-Siege in ihrer Vita hat Caroline Steffen. 2011 und 2012 gewann sie am Main, unter anderem dank extremer Radsplits - sie ist bereit für ihren dritten Sieg. Einmischen in das eidgenössische Duell möchte sich Julia Gajer, die sich beim IRONMAN 70.3 Luxemburg zuletzt mit einem starken Sieg erfolgreich getestet hat für das Sommerhighlight in Frankfurt. Vor zwei Jahren gewann sie den IRONMAN Arizona in einer Zeit deutlich unter 9 Stunden, eine Endzeit, die sie auch in Frankfurt ganz nach vorn bringen kann. Tine Deckers aus Belgien, dürfte auf dem Rad Druck bringen, Kristin Möller das Feld wie so häufig im Marathon aufrollen. Michelle Vesterby aus Dänemark und die nach harten Monaten auf dem Weg zurück nach oben befindliche Sonja Tajsich treten ebenfalls mit großen Hoffnungen an.
    Unsere Liveberichterstattung vom Rennen der besten Profiathleten beginnt am Sonntag um 6.20 Uhr, bevor um 6.40 Uhr die starke Riege der männlichen Profi-Athleten im Langener Waldsee das Rennen aufnimmt. Um 6.42 Uhr folgen die Profi-Frauen, um 6.50 Uhr die erste große Welle mit Altersklassenathleten, um 7 Uhr der zweite Altersklassenstart.
    Noch gut sechs Stunden bis zum Start der IRONMAN-Europameisterschaft in Frankfurt. Am Mainkai lag die Temperatur um Mitternacht noch immer bei knapp 30 Grad, die Nacht dürfte nur wenig Abkühlung für die Athleten bringen.
    Quick soundbites from the #IMFrankfurt pros:

    Soundbites from Frankfurt

    IRONMAN.comA quick look at how the top pros are feeling going into Sunday's big showdown - Das sagten die Favoriten im englischsprachigen Interview vor dem großen Showdown.

    So ging es im vergangenen Jahr am Römerberg passend zum 30. Geburtstag von Sebastian Kienle aus, Was bringt der morgige Tag? Foto: Getty Images

    Heiß dürfte es hergehen - und das längst nicht nur beim Laufen. Wer am Ende schneller als sein eigener Schatten ist, wird das Renne zeigen. Foto: Getty Images

    In wenigen Stunden beginnt das Sommerhighlight der Saison, bei der IRONMAN-Europameisterschaft steht in Frankfurt ein grandioses Feld an der Startlinie, und ein grandioses Rennen ist garantiert. Mehr als 3000 Altersklassenathleten und Hunderttausende Zuschauer werden diese IRONMAN-Europameisterschaft zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Vor dem Start in den Renntag wünschen wir allen Teilnehmern einen herausragenden Tag! Angesichts der zu erwartenden Hitze weisen wir alle Sportler und vor allem auch alle Zuschauer darauf hin, ausreichend zu trinken, sich abzukühlen und an einen gezielten Sonnenschutz zu denken - damit wir alle einen perfekten Tag erleben dürfen.
    Unsere Livecoverage zur IRONMAN-Europameisterschaft 2015 startet um 6.20 Uhr.
    Guten Morgen und herzlich willkommen bei der IRONMAN-Europameisterschaft! Frankfurt wacht auf. Während in der Innenstadt noch die Ausflügler einer langen Nacht unterwegs sind, machen sich die Early Birds bereits am Langener Waldsee warm für den großen Tag. Um 6.40 Uhr ist der Start der Profimänner, zwei Minuten danach folgen die Frauen, um 6.50 Uhr die erste Gruppe der Altersklassenathleten und um 7 Uhr die zweite Welle der Altersklassenstarter.
    Die Außentemperatur heute Morgen in Frankfurt ist (noch) nicht zu warm, 21 Grad im Moment. Doch der Langener Waldsee ist bereits ziemlich warm, 26.8 Grad.

    Andreas Raelert getting ready for the day. #IMFrankfurt

    Faris Al-Sultan gives some pre race impressions.

    Noch 14 Minuten bis zum Start der IRONMAN-Europameisterschaft.
    7 Minuten bis zum Start.

    Athletes and spectators gather at Lake Langener Waldsee. #IMFrankfurt

    Noch zwei Minuten bis zum Startschuss für die Männer!
    90 Sekunden für die Frauen bis zum Start.
    Die Frauen sind im Rennen.
    Der Startschuss zur IRONMAN-Europameisterschaft ist gefallen, die Profi-Männer sind unterwegs.
    Es sind 15 Athleten an der Spitze kompakt zusammen, dahinter klafft die erste kleine Lücke, bevor weitere zehn Athleten folgen.
    Jan Frodeno führt das Rennen an, er macht das Tempo.
    Sebastian Kienle ist in der ersten Gruppe.
    Eine kleine Gruppe setzt sich leicht ab, Jan Frodeno macht Druck wie erwartet.
    Jan Frodeno erhöht das Tempo, die Dreierspitze setzt sich nach rund 450 Metern leicht ab.
    Eneko Llanos und Frederik van Lierde sind zusammen mit Andreas Raelert und Sebastian Kienle in der Verfolgergruppe.
    Frodeno ist bei 800 Metern angekommen, jetzt geht es wieder zurück zum Strand.
    Der erste Altersklassenstart ist erfolgt.

    Video of the swim start

    Der Abstand zwischen der Frodeno-Gruppe zu den Verfolgern ist angewachsen auf rund 60 Meter. Dahinter es eine Gruppe mit acht Athleten, zu der auch van Lierde und Llanos gehören, etwa 20 Meter dahinter folgt die nächste Gruppe mit Kienle, der seine Kappe verloren hat.
    Der erste Landgang für Jan Frodeno.
    1500 Meter sind geschafft für Frodeno, jetzt geht die Verfolgergruppe aus dem Wasser.
    Der zweite Altersklassenstart ist erfolgt.
    Jan Frodeno setzt sich leicht ab von seinen zwei Mitstreitern.
    Caroline Steffen führt bei den Frauen das Feld an. Sie ist an der Spitze einer Vierergruppe mit Michelle Vesterby, Julia Gajer und Daniela Ryf.
    Top 10 Women Swim First Lap:

    1 51 Steffen, Caroline (SUI) PRO 00:22:24
    2 56 Vesterby, Michelle (DEN) PRO OTK +00:02 00:22:26
    3 53 Gajer, Julia (GER) PRO Team ERDINGER Alk... +00:03 00:22:27
    4 52 Ryf, Daniela (SUI) PRO Bahrain Endurance... +00:04 00:22:28
    5 54 Deckers, Tine (BEL) PRO TDL +02:02 00:24:26
    6 67 Stienen, Astrid (GER) PRO DLC Aachen +02:31 00:24:55
    7 64 Woysch, Nicole (GER) PRO LAZ Saarbrücken +02:59 00:25:23
    8 66 Tajsich, Sonja (GER) PRO Team Erdinger Alk... +04:18 00:26:42
    9 60 Holst, Tine (DEN) PRO Eintracht Club +04:32 00:26:56
    10 61 Kamenz, Annett (GER) PRO Aerobic Power Tra... +04:35 00:26:59
    Jan Frodeno krault alleine vor der Zweiergruppe her, der Abstand zu den beiden Verfolgern beträgt 25 Meter. Er ist jetzt bei Km 3.1.
    Es war nicht einfach herauszufinden, wer hinter Jan Frodeno schwimmt: Andy Boecherer liegt dahinter in der kleinen Gruppe.
Who's Blogging
  • Volker Boch
  • Jennifer WardJennifer Ward
  • Shawn SkeneShawn Skene