Sebastian Kienle und Andreas Böcherer sind in der zweiten Wechselzone.
4:11:07 für Sebastian Kienle und damit ebenfalls schneller als im Vorjahr. Neue persönliche Bestzeit für ihn auf dem Rad.
4:14:06 für Andreas Böcherer.
Jan Frodeno denkt nicht daran, langsamer anzufangen als sonst. Er ist die ersten 1500 Meter in 5:39 Minuten gelaufen. Dies ist 3:46 Minuten/Kilometer.
Mit 11 Minuten Rückstand fliegt die Vierergruppe um Frederik van Lierde und Eneko Llanos in die T2.
Die Splits sind auch in der Gruppe hinter Jan Frodeno, Sebastian Kienle und Andreas Böcherer schnell - Frederik van Lierde beispielsweise fuhr eine 4:17:42.
20 Kilometer auf dem Rad noch für Daniela Ryf. Sie liegt etwa 5 Minuten vor Julia Gajer, Caroline Steffen ist gut 6 Minuten zurück.
Andreas Raelert ist vom Rad - nachdem er die gesamte Radstrecke weitgehend allein gefahren ist. Sein Split: 4:24:05.
Sebastian Kienle läuft so schnell los wie Jan Frodeno. Auf den ersten drei Kilometern hat er drei Sekunden eingebüßt, er ist 6:05 zurück. Andy Böcherer lässt es etwas langsamer angehen - er liegt 7:29 zurück.
Top 10 Men Bike Finish:
1 3 Frodeno, Jan (GER) PRO LAZ Saarbrücken 04:57:45
2 1 Kienle, Sebastian (GER) PRO Bahrain Endurance... +06:02 05:03:47
3 7 Boecherer, Andy (GER) PRO TriTeam Kaiserstu... +06:03 05:03:48
4 2 Van Lierde, Frederik (BEL) PRO LTTL +11:04 05:08:49
5 4 Llanos, Eneko (ESP) PRO Bulletbike +11:09 05:08:54
6 16 Butterfield, Tyler (BER) PRO +11:11 05:08:56
7 6 Diederen, Bas (NED) PRO Team4Talent +11:14 05:08:59
8 5 Raelert, Andreas (GER) PRO TriZack Rostock
9 13 Albert, Marko (EST) PRO 21CC Triatloniklu... +26:52 05:24:37
10 18 Dekker, Martijn (NED) PRO Team4Talent +30:22 05:28:07
Die letzten 7 Kilometer auf den Rad für Daniela Ryf
39:22 Minuten hat Jan Frodeno für die ersten 10,5 Kilometer benötigt. Die Hitze macht es auch ihm schwer, aber das Tempo ist weiterhin extrem hoch.
Er nimmt alles an Wasser, was er kriegen kann.
Daniela Ryf kommt vom Rad - der nächste Sensationssplit.
4:47:51 - das ist die Radzeit von Daniela Ryf. Das ist ein neuer Radrekord, den vorherigen hatte Caroline Steffen mit 4:51:07 (im Jahr 2011) inne.
Wir warten auf Julia Gajer - die zuletzt etwa 7 Minuten zurücklag.
Sorry, unser Fehler - Natascha Badmann fuhr im vergangenen Jahr noch schneller als ihre Schweizer Kollegin - 4:44:25
Da fliegt Julia Gajer heran - große Radleistung von ihr. Sie kommt als Zweite in T2.
Der Rückstand von Julia Gajer - 7:44 Minuten.
4:55:23 ist die Radzeit von Julia Gajer
Caroline Steffen gewann zweimal in Frankfurt, jetzt läuft sie als Dritte in die zweite Wechselzone.
Steffen liegt 10:34 zurück - ihr Radsplit 4:58:52
Andy Böcherer läuft konstant, aber er ist der einzige, der in der Top 8 aktuell ein bisschen Federn lässt - mit gut 6 Minuten Rückstand in den Marathon gestartet, liegt er nach 12 Kilometern aktuell mit elf Minuten Rückstand auf Platz drei.
Top 8 Men Run Km 10.5:
1 3 Frodeno, Jan (GER) PRO LAZ Saarbrücken 05:38:21
2 1 Kienle, Sebastian (GER) PRO Bahrain Endurance... +06:10 05:44:31
3 7 Boecherer, Andy (GER) PRO TriTeam Kaiserstu... +10:31 05:48:52
4 2 Van Lierde, Frederik (BEL) PRO LTTL +12:39 05:51:00
5 4 Llanos, Eneko (ESP) PRO Bulletbike +14:38 05:52:59
6 6 Diederen, Bas (NED) PRO Team4Talent +14:49 05:53:10
7 16 Butterfield, Tyler (BER) PRO +16:04 05:54:25
8 5 Raelert, Andreas (GER) PRO TriZack Rostock 0+19:34 05:57:55
Wie heftig das Rennen heute ist, zeigt allein ein Blick auf den Laufkurs, denn die Zuschauer stehen durchweg in den schattigen Bereichen. In "normalen" Jahren stehen sie überall verteilt entlang des Laufkurses, heute will kaum jemand in die sonnigen Bereiche.
Top 5 Women Bike Finish:
1 52 Ryf, Daniela (SUI) PRO Bahrain Endurance... 05:43:37
2 53 Gajer, Julia (GER) PRO Team ERDINGER Alk... +07:44 05:51:21
3 51 Steffen, Caroline (SUI) PRO +10:34 05:54:11
4 56 Vesterby, Michelle (DEN) PRO OTK +14:28 05:58:05
5 54 Deckers, Tine (BEL) PRO TDL +15:45 05:59:22
Jan Frodeno und Sebastian Kienle führen beim Laufen eine Art Fernbeziehung - seitdem sie gestartet sind, hat sich der Abstand zwischen den beiden kaum verändert - aktuell ist Kienle 6:24 hinter dem Führenden.
Sonja Tajsich kommt als Sechste in die Wechselzone - sie liegt 19:02 hinter Daniela Ryf.
Im Moment sind es vier Athleten, die ähnlich stabil durch den Marathon fliegen: Frodeno, Kienle, Van Lierde und Raelert. Selbst hitzetaugliche "Marathonmaschinen" wie Eneko Llanos büßen Zeit ein angesichts dieser Bedingungen.
Jan Frodeno ist auf dem Weg zum Halbmarathon. Unfassbares Tempo weiterhin.
Auch wenn es absurd klingt angesichts der Hitze, es wird allmählich Zeit, sich auch über die IRONMAN-Weltbestzeit zu unterhalten. Marino Vanhoenacker war 2011 beim IRONMAN Austria nach 7:45:58 Stunden im Ziel - im Moment sieht es so aus, als würde Jan Frodeno unter diese Marke laufen.
Tyler Butterfield scheint kleinere Probleme mit dem Magen zu haben, ist aber nach wie vor auf gutem Kurs. Siebter Platz derzeit.
1:20:08 ist der Halbmarathonsplit von Jan Frodeno. Im vergangenen Jahr lief er zwar 1:16 auf den ersten 21 Kilometern, aber das Rennen war in keiner Weise vergleichbar.
Tyler Butterfield hat wieder Magenprobleme und muss anhalten.